Die Göttinger Gesellschaft homöopathischer Ärzte
In die Göttinger Gesellschaft homöopathischer Ärzte (GGhÄ) wurden solche Kollegen berufen, welche dem Dietrich-Berndt-Institut durch jahrelange Kontakte und durch Mitarbeit verbunden sind und die sich um kompetente homöopathische Behandlung ihrer Patienten bemühen. In erster Linie sind es Ärzte, die in eigener Praxis ihre eigenen Patienten nach dem homöopathischen Verfahren Hahnemanns und Kents ärztlich behandeln, als korrespondierende Mitglieder wurden homöopathisch tätige Kliniker hinzugewählt.
Im engen, überschaubaren Kreis werden unter der Leitung von Frau Dr. med. Radke problematische Falle besprochen und gelöst. Anläßlich der Treffen der Gesellschaft teilen die Mitglieder ihre eigenen Erfahrungen aus den laufenden Praxen mit. Die Gesellschaft führt Arzneimittelprüfungen durch, welche dokumentiert und ausgewertet werden. Niedergelassen Fachärzten, allgemeinmedizinisch tätigen Ärzten in großen Praxen und homöopathisch tätigen Klinikern dient die Gesellschaft als Gesprachsforum, um den Dialog zwischen moderner Schulmedizin und qualifizierter Homöopathie im Sinne von Hahnemann und Kent zu pflegen und die optimale Therapie für ihre Patienten verantwortlich rational festzulegen.
Angestrebt wird immer wieder der Dialog mit Hochschulmedizin und moderner Naturwissenschaft, dieses ganz im Sinne von Hahnemann, der sich naturwissenschaftlich, philologisch und medizinisch auf der Höhe seiner Zeit bewegte.
Weitere Informationen:
Gesellschaftsvertrag der Göttinger Gesellschaft homöopathischer Ärzte
Im engen, überschaubaren Kreis werden unter der Leitung von Frau Dr. med. Radke problematische Falle besprochen und gelöst. Anläßlich der Treffen der Gesellschaft teilen die Mitglieder ihre eigenen Erfahrungen aus den laufenden Praxen mit. Die Gesellschaft führt Arzneimittelprüfungen durch, welche dokumentiert und ausgewertet werden. Niedergelassen Fachärzten, allgemeinmedizinisch tätigen Ärzten in großen Praxen und homöopathisch tätigen Klinikern dient die Gesellschaft als Gesprachsforum, um den Dialog zwischen moderner Schulmedizin und qualifizierter Homöopathie im Sinne von Hahnemann und Kent zu pflegen und die optimale Therapie für ihre Patienten verantwortlich rational festzulegen.
Angestrebt wird immer wieder der Dialog mit Hochschulmedizin und moderner Naturwissenschaft, dieses ganz im Sinne von Hahnemann, der sich naturwissenschaftlich, philologisch und medizinisch auf der Höhe seiner Zeit bewegte.
Weitere Informationen:
Gesellschaftsvertrag der Göttinger Gesellschaft homöopathischer Ärzte
0 Comments:
Post a Comment
<< Home