Unser Mitteilungsblatt
Über das »Simillimum«
Das Simillimum erscheint unregelmäßig in einer Auflage von 2.500 Stück. Enthalten sind aktuelle Informationen und Berichte von der Arbeit des Institutes, Artikel von Gastautoren und gesammelte Meldungen und Pressestellen aus den verschiedensten Publikationen, sowie Buchbesprechungen. Aus dem Editorial der aktuellen Ausgabe:
Editorial
Oft wird der Homöopathie vorgeworfen, daß ihre Wirkung auf der Suggestion (Arzt als Droge) und dem Placeboeffekt beruhe. Der Rest sei Spontanheilung. Dem stehen allerdings zahllose Heilungserfolge bei Tieren gegenüber. Einige davon haben wir in diesem Heft dokumentiert. Da kann man wohl kaum vom »Tierarzt als Droge« reden. Auch der seinerzeit von Dr. Berndt aufgezeigte Pferdefall liefert einen klassischen Gegenbeweis; und der anschließende Briefwechsel zeigt, daß die Diskussion um die Homöopathie schon sehr alt ist und wohl auch nie enden wird.
Mit diesem Heft wollen wir wieder einmal zur Diskussion anregen. Wir wollen Ihnen Argumente an die Hand geben und Hinweise, wie und wo Sie noch mehr Informationen über die Homöopathie erhalten können. Dazu dient insbesondere der Hinweis auf die zahlreichen Seiten über die Homöopathie im internet. Selbst wenn Sie persönlich nicht wissen, wie man im internet »surft«. Bestimmt gibt es in Ihrer Familie jemanden, der das sehr gut kann. Fragen Sie mal danach und lassen Sie sich die Homöopathie-Seiten im internet zeigen. Sie werden erstaunt sein. Auch das Dietrich-Berndt-Institut ist dort vertreten unter www.dietrich-berndt.de. Schauen Sie doch mal rein!
Letztendlich sind wir vom DBI sehr froh, wie immer im Familienbetrieb endlich wieder ein Heft fertiggestellt zu haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Post von Ihnen, vielleicht schreiben Sie für uns ja auch mal einen Beitrag. Wie wär`s?
Ihre Similimum-Redaktion
Wo bekommen Sie es her?
Am besten Fragen Sie Ihren homöopathischen Arzt, ob er nicht unser Simillimum in seinem Wartezimmer ausliegen hat. Sollte dies nicht der Fall sein, schicken wir Ihnen gerne ein oder mehrere Exemplare zu (hier steht, wie Sie uns erreichen können). Sie können eine elektronische Ausgabe des Simillimums aber auch von dieser Webseite herunterladen:
Das Simillimum 14 als PDF-Datei (698 kB)
Das Simillimum erscheint unregelmäßig in einer Auflage von 2.500 Stück. Enthalten sind aktuelle Informationen und Berichte von der Arbeit des Institutes, Artikel von Gastautoren und gesammelte Meldungen und Pressestellen aus den verschiedensten Publikationen, sowie Buchbesprechungen. Aus dem Editorial der aktuellen Ausgabe:
Editorial
Oft wird der Homöopathie vorgeworfen, daß ihre Wirkung auf der Suggestion (Arzt als Droge) und dem Placeboeffekt beruhe. Der Rest sei Spontanheilung. Dem stehen allerdings zahllose Heilungserfolge bei Tieren gegenüber. Einige davon haben wir in diesem Heft dokumentiert. Da kann man wohl kaum vom »Tierarzt als Droge« reden. Auch der seinerzeit von Dr. Berndt aufgezeigte Pferdefall liefert einen klassischen Gegenbeweis; und der anschließende Briefwechsel zeigt, daß die Diskussion um die Homöopathie schon sehr alt ist und wohl auch nie enden wird.
Mit diesem Heft wollen wir wieder einmal zur Diskussion anregen. Wir wollen Ihnen Argumente an die Hand geben und Hinweise, wie und wo Sie noch mehr Informationen über die Homöopathie erhalten können. Dazu dient insbesondere der Hinweis auf die zahlreichen Seiten über die Homöopathie im internet. Selbst wenn Sie persönlich nicht wissen, wie man im internet »surft«. Bestimmt gibt es in Ihrer Familie jemanden, der das sehr gut kann. Fragen Sie mal danach und lassen Sie sich die Homöopathie-Seiten im internet zeigen. Sie werden erstaunt sein. Auch das Dietrich-Berndt-Institut ist dort vertreten unter www.dietrich-berndt.de. Schauen Sie doch mal rein!
Letztendlich sind wir vom DBI sehr froh, wie immer im Familienbetrieb endlich wieder ein Heft fertiggestellt zu haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Post von Ihnen, vielleicht schreiben Sie für uns ja auch mal einen Beitrag. Wie wär`s?
Ihre Similimum-Redaktion
Wo bekommen Sie es her?
Am besten Fragen Sie Ihren homöopathischen Arzt, ob er nicht unser Simillimum in seinem Wartezimmer ausliegen hat. Sollte dies nicht der Fall sein, schicken wir Ihnen gerne ein oder mehrere Exemplare zu (hier steht, wie Sie uns erreichen können). Sie können eine elektronische Ausgabe des Simillimums aber auch von dieser Webseite herunterladen:
Das Simillimum 14 als PDF-Datei (698 kB)
0 Comments:
Post a Comment
<< Home